Es gibt Sie schon seit langer Zeit: Die zahleichen Filme der Star Wars Megasaga.. Welche Filmreihe hat mehr Kinozuschauer angelockt? Welche Filmreihe gibt es schon länger? Wie schlagen sich die Filme im Vergleich? Wann kommt der nächste Film? Es gibt Fragen über Fragen. Zweifelsohne zählen Star Wars Filme zu den besten Filmen aller Zeiten…
Die Kinofilme haben jedenfalls Milliarden US-Dollar eingespielt. Und das wird auch aller Wahrscheinlichkeit bei folgenden Star Wars Projekten so bleiben. Bemerksenswert sind aber auch die zahlreichen Kooperationen als Werbepartner, die Star Wars bereits eingehen konnte und auch mit dem neuen Filmstart wieder aufnehmen kann. Star Wars glänzt und wird nicht nur in den neuen Fassungen auf Hochglanz poliert…
Star Wars Filme bleiben die erfolgreichsten Kinofilme aller Zeiten. Die oben abgebildete Grafik zeigt sehr eindrucksvoll das Einspielergebnis der vergangenen Jahrzehnte. Die Filme haben dabei schon vor mehr als 35 Jahren Rekorde erzielen können .Vertraut man einer Inflationsbereinigung so konnte die Star Wars Trilogie mit Ihrem ersten Kinoformat ein Rekordergebnis vorweisen, das auch von den letzten Neuauflagen nicht mehr geschlagen werden konnte.
Star Wars Filme bleiben in jedem Fall noch heute nach lange Zeit der Erstauflage im Jahr 1977 ein absolutes Publikumszugpferd in den Kinos. Nimmt man alle Filme zusammen ist Star Wars sogar erfolgreicher als die Filmreihe Avengers.
Die erfolgreichsten Filme aller Zeiten
Die folgende Grafik zeigt die erfolgreichsten Blockbuster aller Zeiten. Auch hier taucht einer der Star Wars Filme auf. Die Folge” Star Wars: Erwachen der Macht schafft es sogar auf Platz 4 und ist damit noch vor Filmen wie “Der König der Löwen”, “Jurassic World” und vielen anderen Formaten. Auch der neue Film in diesem Jahr wird mit Spannung erwartet.
Ob die Ergebnisse für die Top 10 reichen bleibt abzuwarten. Die Corona Krise trägt doch Ihren Teil dazu bei, dass Zuschauer eher zu Hause bleiben. Ein Hit als späteres DVD Format bleibt aber abzuwarten. Nicht aufzuhalten und höchst unterhaltsam sind aber auch die TV-Serien und die Entwicklungen in den sozialen Medien.
Filmreihe als Werbeträger – Google nutzt Grogu von ‘The Mandalorian’
Auch das Internet ist voll mit Star Wars Figuren. So konnte Google seine neue Google AR Features mit der Filmfigur Grogu nutzen, Neben Tieren können eben auch immer mehr Filmfiguren in der neuen AR suche gesucht und gefunden werden. Aber auch die Filmmusik hat dabei einen zusätzlichen Erfolg eingebracht. Star Wars kennt einfach jeder.
Samsung, Vodafone, Coca-Cola, Nestlé Cerealien, Porsche und Kaufland haben sich Werbeoptionen rund um den Star Wars Film “Der Aufstieg Skywalkers” gesichert. Am 18. Dezember kommt der 9. Teil der Zukunftssaga in die Kinos.
Neben der Kinopremiere am 18. Dezember “Der Aufsteig des Skywalkers” sind zwei weitere Filme geplant. Erst vor wenigen Tagen wurden daher zwei weitere Filme von Disney angekündigt. Star Wars “Star Wars: Rogue Squadron” soll im Dezember 2023 in die Kinos kommen. Und das unter weiblicher Regieführung. Mit Patty Jenkis wird die erste Frau das Sagen haben. Aber nicht nur die Aussicht auf neue Filme hält das Heldenepos am Leben.
Es sind auch weitere Star Wars Serien für zahlreiche Streaming Dienste geplant. Mit dieser Aufstellung will Walt Disney auch weiterhin den Erfolgslauf der Star Wars Filme am Laufen halten. Das Erfolgsgeheimnis bleibt dabei wohl eine Heldenwelt, die so polarisiert, dass man nicht große Verständnisprobleme haben kann. Und die klaren Charaktere sorgen zudem nicht nur für Spass, sondern sorgen für großes Identifikationspotential bei Klein und Groß.
Zudem sorgen die zahlreichen Planeten mit den unterschiedlichen Landschaften für Spannung und lassen keine Langeweile aufkommen. Gerade wer sich eher in einer tristen Umwelt bewegt, wird daher Star Wars Filme als optimale Abwechslung erleben. Was kann eine Fileerlebnis also noch mehr bieten??
Die Reihenfolge der Trilogie: Habt Ihr noch den Durchblick?
Bei den zahlreichen Filmen kann die Reihenfolge schon verwirrend sein. So hat Disney jüngst eine Seite herausgebracht, die zur Übersicht beiträgt. Die jeweiligen Trilogien verhelfen zu mehr Durchblick. Mittlerweile gibt es also dann schon mehr als 9 Teile, die sich ergeben haben. Welcher Teil an welche Stelle passt seht ihr hier.
Meinungstrend: Was haltet Ihr von Star Wars?
Was denkt Ihr über Star Wars? Lohnt sich die fremde Kinowelt noch oder ist es eher eine Kinoreihe für Weltraum-Freaks und Fantasiewelten. Die Kurzumfrage zu Star Wars wird schon mal auf den neuen Film am 18. Dezember einstimmen.
[poll id=”13″]
Fazit – Star Wars als Medienhype mit viralem Potential
Beobachtet man Stars Wars im Internet, kann man alles in allem von einem wahren Netzphänomen sprechen. Star Wars Filme Figuren oder auch die Star Wars Filmmusik wird gern genutzt, um eigene Beiträge noch populärer zu machen. Zuletzt setzte die führende Tiktokerin auf das Star Wars Theme. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Aber auch Einspielungen auf Twitter oder Filme, Trailer und Einspielungen rund um das Thema Star Wars sind sehenswert und sehr beliebt. Bis jetzt hat sich Star Wars nicht nur selbst gut verkauft Star Wars verkauft auch sehr gut.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.